
Wie du sicher weißt, habe ich ein Faible für Krimis. Deswegen verwundert es nicht, dass ich mir mal wieder einen Abstecher in dieses Genre gegönnt habe. Diesmal habe ich “Der Tattoosammler” aus meinen Bücherstapel genommen.
Inhalt
Marni Mullins ist eine echte Künstlerin. Sie ist genauer Tattookünstlerin. Doch als sie bei ihrem üblichen Koffeinschub an der Promenade eine Leiche entdeckte, ist alles anders. Der Polizei teilt sie pflichtbewusst mit und schließt mit der Sache ab.
Als aber erneut eine Leiche auftaucht, weiß sich der Detective Francis Sullivan nicht anders zu helfen. Er bittet Marni um helfen. Denn den Opfern fehlen die Tattoos und sie kennt sich nun mal in der Szene gut aus. Doch sie ist nicht dazu bereit und geht selbst auf Spurensuche…
Meine Eindrücke
Ich gebe zu, ich musste ab und an das Buch beiseite legen. Aber nicht weil ich es nicht gut fand, sondern weil ich das Gelesene erst einmal sacken lassen wollte. Besonders im Gedächtnis hängen geblieben sind die plastischen Beschreibungen der Tat. Man hat das Gefühl, man ist live dabei. Oder wie ich. Ich hatte das Gefühl, ich bin das Opfer und der Mörder schneidet mir gerade in echt das Tattoo heraus.
Auch fand ich die Personenkonstellation ganz schön. Der Polizist Francis Sullivan und die Tattookünstlerin Marni Mullins geben ein gutes Team ab. Auch wenn sie gar nicht zusammenarbeitet. Doch durch dieses getrennte Ermitteln erhält man als Leser zwei unterschiedliche Perspektiven auf den Fall. Was noch zum unheimlichen und spannenden Lesegenuss beiträgt.
Lohnt sich das Buch?
Alison Belsham ist mit “Der Tattoosammler” ein schockierender und spannender Krimi gelungen. Besonders die wenigen Akteure trugen zum reibungslosen Lesefluss bei. Was dabei heraussticht, sind die plastischen Darstellungen der Vorgehensweise beim Töten der Opfer. Dies lässt das Blut des Lesers ganz schön in Wallung bringen.
Ich finde, das Buch ist ein solider Krimi. Er hat den absoluten Schock-Effekt und man sollte einen guten Magen besitzen. 🙂 Wer von solchen Krimis nicht genug bekommen kann, für den wäre dieser Krimi sehr empfehlenswert.
Autorin: Alison Belsham | Übersetzerin: Kristina Lake-Zapp | Verlag: Penguin | Seiten: 471 | Preis: 10,00 (D) | Buch beim Verlag: LINK
Kategorie:
Souvenir
[Die Erklärungen zu meinen Bewertungskategorien kannst du HIER nachlesen.]
Schreibe einen Kommentar