
Die Musen – die Hüterinnen der Künste. Das passt zu dieser kreativen Challenge wie der Deckel auf den Topf. Ich bin von Mythen und Legenden ziemlich fasziniert. Besonders die griechische Mythologie hat es mir dabei sehr angetan.
Ja, ich lasse mich gern in meinen Gedanken bis auf den Olymp treiben und sehe mich in der illustren Runde von Göttern sitzen. Klingt richtig abgedroschen, aber ich habe manchmal so komische Fantasien, wer kann es mir verdenken. 🙂
Ich sitze da oben und schaue durch die Wolken hinab auf die Erde direkt auf ein griechisches Theater. Da kommt mir die Idee, der Dichter wird geleitet von einer unsichtbaren Hand. Eine Hand, die ihm durch einen Wink zu seinen berühmten Werken verhilft. Und wie durch Geisterhand hat sich dieses Gedicht hier zu Papier bringen lassen.
Die Musen
Neun an der Zahl,
geboren dem hohen Vater
von der Göttin, ihrer mater,
sind eine gute Wahl.
Sie besitzen Schönheit,
auch ist ihnen gegeben Anmut;
sie sind nicht einmal verzehrt von Wut
und haben viel Heiterkeit.
Jede ist Herrin der Kunst,
bringt zum Haus den Segen
und bleibt meist unerkannt im Dunst.
Der Poet durch sie Ruhm erlangt,
sie dazu die Weichen stellen
und der Sänger die Note einfangt.
Taddaa! Hier siehst du mein kleines gereimtes Kleinod zum #DerDienstagdichtet von der lieben Katha. Na, was sagst du zu diesem Sonett? Ich finde, für den Anfang gar nicht so schlecht.
Bist du auch ein Träumer, der gern in mythischen Welt abtaucht und sich von Sagengestalten begeistern lässt? Oder kannst du nichts mit solchen Wesen und Dingen anfangen? Ich, jedenfalls, bin eine Träumerin und kann mich von Fabelwesen und Sagen schnell in den Bann ziehen lassen.
Natürlich findest du weitere Anregungen in meinen anderen Fingerübungen. Du wirst auf jeden Fall fündig!
Die Musen… sehr eigenwillige Wesen!
Ja, da kann ich dir nur beipflichten.
LG
Ohje, das habe ich wohl übersehen. Wollte gerade schauen, ob du heute was geschrieben hats, da viel es mir isn Auge.
Ein tolles Sonett. Die Musen fand ich ja schon immer faszinierend.
Grüße, Katharina
Danke. Ja, ich war auch schon immer von der griechischen Mythologie im allgemeinen fasziniert. Nee, bin noch am Feilen des Gedichts. Kommt dann im Laufe des Donnerstags ans Licht.
LG
Isabel