
Eine neue Woche, eine neue Rezension ☻ Wieder war es ein Krimi, der einem das Fürchten gelernt hat und der Schock saß tief. Nämlich: Die Namen der Toten.
Inhalt
Detective Richard Vega traut seinen Augen kaum, als er in der Nacht zu einem Tatort in der Nähe der Kleinstadt Tunbridge Wells gerufen wird. Dort hat er schon einmal gestanden. Genau vor sechs Jahren hat er sich ebenfalls über einer Teenagerleiche gebeugt. Nun ist das Makabere daran, den 15-Jährigen hat man auf die gleiche Weise ermordet, wie den Teenager vor sechs Jahren. Aber nun stellt sich Vega die Frage: Hat er damals den richtigen Täter eingesperrt? Hat er wieder Schuld auf sich geladen? Vegas Spürsinn ist gefragt…
Mein Eindruck
Ich fand den Krimi wirklich schockierend, im positiven Sinne. Er war spannend und fesselnd zugleich. Ein echt guter Krimi. Auch hat mir der Blick auf das Innen- und Privatleben des Ermittlers gefallen. So blieb er nicht nur eine Randfigur in der Geschichte, sondern nahm für den Leser Gestalt an. Aber was mir absolut gefallen hat an der Geschichte war, dass auf erzählerische Weise eine Verbindung zwischen den beiden Fällen hergestellt worden ist und man sich in die Gegebenheiten des ersten Falles ebenfalls mitreindenken konnte.
Lohnt sich das Buch?
Sarah Bailey ist ein richtig guter Krimi mit “Die Namen der Toten” gelungen. Sie hat es geschafft, die beiden verschiedenen Handlungsstränge – die sich aus den beiden Mordfällen ergaben – in Einklang zu bringen und ohne gekünstelte Konstruktionen miteinander zu verknüpfen.
Durch ihre bildliche Erzählweise hat sie den Leser in die emotionale Welt der Protagonisten mitziehen und so Empathie für bestimmte Personen beim Leser erwecken können. Ein toller Auftakt für eine Reihe. Ich hoffe, da kommt noch mehr. Ein echtes Herzstück im heutigen Krimi-Genre.
Autor: Sarah Bailey | Übersetzer: Stefan Lux | Seiten: 464 | Verlag: Penguin | ISBN: 978-3-328-10174-1 | Preis: 10,00 €
Leseprobe | Infos zum Autor
Leseprobe | Infos zum Autor
Kategorie
Herzstücke
[Die Erklärungen zu meinen Bewertungs-Kategorien könnt ihr HIERnachlesen.]
Schreibe einen Kommentar