Trubel kommt im Hause Longbourn auf. Irgendwie erinnert der Titel “Im Hause Longbourn” an die Welt von Jane Austen. Und genau richtig, ins Schwarze getroffen. ☻ Denn das Buch adaptiert zwar die Geschichte aus Stolz und Vorurteil, doch erzählt wird diesmal aus einer ganz anderen Blickrichtung. ☻ Lasst euch verzaubern!
Inhalt
Hier kommen die Angestellten des Hauses Longbourn zu Wort. Dabei ergreift so die junge Sarah das Wort. Diese plagt sich mit der Wäsche der Herrschaften ab und hilft im Haus, wo sie nur kann. Auch hofft sie, dass das Leben noch etwas mehr und auf jeden Fall besseres für sie bereit hält. Diese Hoffnung bekommt Aufwind, als der neue Butler – James – seinen Dienst im Hause antritt.
Nicht nur Elizabeth Bennet und Mr. Darcy erleben ein regelrechtes Bad der Gefühle. Nein! Auch ein Liebesdrama hinter den Türen und Fenstern von Longbourn nimmt seinen Lauf…
Meine Eindrücke
Schon das Cover hat mich sofort angesprochen. Da musste ich natürlich zugreifen. Ich bin – wie ihr schon in der Rezension über “Stolz und Vorurteil” erfahren habt, ein absoluter Jane Austen-Fan, also dachte ich, es wäre mal nicht schlecht, die Geschehnisse aus einer anderen Perspektive zu lesen.
Doch nichts geht über Jane Austen selbst. Das Buch selbst war lesenswert. Für mich persönlich war es ein kleines Intermezzo für zwischendurch, das man ganz leicht lesen konnte.
Lohnt sich das Buch?
Jo Baker lässt den Leser einen Blick hinter die Kulissen von “Stolz und Vorurteil” werfen. Dabei werden die dort behandelten Ereignisse aus der Sicht der Bediensteten berichtet. Gleichzeitig haucht sie aber diesen ihre eigenen Empfindungen und Träume ein. Mit ein bisschen Ironie und einer riesigen Portion Charme – wie man es eigentlich auch von Jane Austen selbst kennt – wird der Leser in die Welt von Elizabeth Bennet und Mr. Darcy hineingezogen.
Wer die Perspektive mal aus der Sicht der Angestellten mal erleben möchte, dem kann ich das Buch wärmsten empfehlen. Ansonsten bleibe ich für meinen Teil dem Original treu. 🙂
Regentage tauglich.
Autor: Jo Baker | Übersetzerin: Anne Rademacher | Verlag: Penguin Verlag | ISBN: 978-3-328-100027-0 | Preis: 10,00€
Leseprobe | Infos zum Autor
Hallo Isabel,
ich habe das Buch auch gelesen und es hat mir persönlich sehr gut gefallen. Die "andere Seite" von Stolz und Vorurteil kennenzulernen war einfach mal eine andere Möglichkeit in die Welt abzutauchen ohne dabei Stolz und Vorurteil selber wieder zu lesen 🙂
Dein Blog ist wirklich gut gelungen und ich mag deine Art der Rezensionen. Gerne mache ich es mir bei dir als Leserin bequem und verfolge weiter, welche tollen Bücher du noch so liest.
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
danke für die lieben Worte. Ich freue mich, dass dir meine Art der Rezensionen gefallen. Und ich finde es toll, dich als Leserin gewonnen zu haben.
Lass dich einfach weiterhin bezaubern. 🙂
Liebe Grüße
Isabel