Lesezeichen – ja sie sind echte Erleichtere des Alltags. Ohne sie wären wir Leser aufgeschmissen. Doch die Auswahl auf dem Markt ist immens groß. Sie gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen. Da hat man die Wahl der Qual, wie es so schön heißt.
Jedenfalls geht es mir immer so. Ich kann mich nicht recht entscheiden. Entweder haben die Lesezeichen zu viel Schnickschnack oder sie entsprechen nicht meinen Wünschen. Tja und am Ende gibt es nur noch eine Möglichkeit, die für mich in Betracht kommt. Nämlich selbst zu Stift, Papier und Schere greifen. Wie du siehst, habe ich das Motto gleich mal in Angriff genommen. Und … das Ergebnis kann sich sehen lassen. 🙂
SO MACHST DU DAS DIY LESEZEICHEN IN AQUARELLOPTIK:

- Aquarellpapier
- Schere
- Bastelkarton
- Aquarellfarben
- Brushpens
1. Da ich die Silhouette meiner ♥-Autorin “Jane Austen” nicht nach frei Schnauze zeichnen kann, habe sie mir erst einmal als Vorlage aus dem Internet geholt. (Du kannst natürlich dir dein favorisiertes Motiv zur Hand nehmen.) Nun zeichnest du dein Motiv auf ein Papier Bastelkarton. Dann schneidest du dies, wie bei einem Scherenschnitt, ordentlich aus.

2. Im nächsten Schritt nimmst du dir dein Aquarellpapier zur Hand. Nun legst du deine aus dem Bastelkarton ausgeschnittene Vorlage auf das Aquarellpapier links außen. Mit Krepppapier befestigst du die Vorlage auf dem Papier, damit gleich die Vorlage nicht wegrutscht. Und jetzt wird mit Aquarellfarbe ausgemalt.

3. Jetzt folgt der Feinschliff. Du nimmst deinen Brushpen (ich habe einen schwarzen genommen) und platzierst dein Zitat oder Spruch auf die aufgemalte Silhouette. Achte darauf, dass die Aquarellfarbe gut getrocknet ist, ehe du mit dem Schreiben beginnst.

Und schon hast du dein tolles Lesezeichen in Aquarelloptik mit einem geletterten Spruch selbst gemacht!
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann habe viel Spass beim Nachbasteln.
Schreibe einen Kommentar