Heute möchte ich eine kleine Perle “Orlando – Eine Biographie” der englischen Literatur näher bringen. ☻ Meine Erwartungen, als ich das Buch in Händen hielt, war groß. Hier seht ihr nun, ob sich die Erwartungen erfüllt haben ☻
Inhalt
Orlando ist ein junger Adliger, der zur Zeit der englischen Königin Elisabeth I. sein Dasein am Hofe fristet. Dies änderte sich aber schlagartig. Sein Lebensweg führt ihn als Botschafter an entfernte Orte – wie Konstantinopel. Dort macht er eine Wandlung durch. Nach einem mehrtägigen Schlaf wacht er nämlich als Frau wieder auf. Diese Verwandlung bringt für sie nun erhebliche Konflikte mit sich. Zurück in England muss sie um ihre Anerkennung als Frau und ihre Güter kämpfen…
Meine Eindrücke
Meine Erwartungen, die ich an die Geschichte hatte, wurden nicht wirklich erfüllt. Zwar war die Erzählung lesenswert. Doch die Spannung fehlte mir. Irgendein Kick, der mich vom Hocker haute. Doch der blieb aus. Die Geschichte ist somit ein netter Zeitvertreib an einem regnerischen Wochenende. Aber mehr auch nicht. Denn zeitweilig war die Geschichte durch die langen Monologe über das Wetter und die Umgangsformen der jeweiligen Epoche – in der sich Orlando nun befand – sehr ermüdend und erdrückend.
Lohnt sich das Buch?
Virginia Woolf ist mit ihrer Lebensgeschichte “Orlando – Eine Biographie” über eine Person, die eigentlich als Mann geboren und schlussendlich durch eine unerklärte Verwandlung zur Frau geworden ist, eine heitere und amüsante Lektüre gelungen. Gleichzeitig steckt viel Kritisches in der Erzählung. Denn die Autorin hinterfragt mit dem zentralen Ereignis der Verwandlung Orlandos zu einer Frau sowohl die Rollen von Mann und Frau als auch die Rolle der Frau in der Gesellschaft.
Trotz alledem schafft die Autorin es aber nicht, dieses Gefühl von Erhabenheit und Lebensfreude auf den Leser zu übertragen. Sondern lässt es dank der unzähligen langanhaltenden Monologe einfach untergehen und aus den Köpfen der Leser verschwinden. Dieses Buch ist für diejenige gedacht, die gern gesellschaftskritische Romane lesen möchten. Eine Regentaglektüre, die sich sehen lassen kann.
Autor: Virginia Woolf | Übersetzer: Marion Herbert | Seiten: 288 | Verlag: Anaconda | ISBN: 978-3-7306-0163-1 | Preis: 6,95 €
Leseprobe
Schreibe einen Kommentar