Hier ist ein Kleinod namens “Senor Gonzales und der Garten des Lebens”, das den Blick auf das Wesentliche reduziert. Dies zeigt schon das Buchcover. Dort ist auch alles ganz simpel und minimalistisch gehalten ☻
Inhalt
Niklas ist 30 Jahre alt und gerade arbeitslos geworden. Nun muss er sich überlegen, wie es weitergeht. Er entscheidet sich, der hektischen Welt in der Großstadt zu entfliehen und eine Auszeit zu nehmen. Er geht nach Andalusien. Dort scheint die Welt ihren eigenen Rhythmus zu haben. Hier will er über sein Leben nachdenken und einen Kurs einschlagen.
Hilfe bekommt er dabei von dem alten Gärtner Senor Gonzalez. Der Gärtner lebt in einfachen Verhältnissen und baut in seinem Garten auf traditionelle Art und Weise sein Gemüse an. Dieser Mann schärft Niklas Blick für das Wesentliche im Leben. Während er dem alten Mann beim Anbau in dessen Garten hilft, lernt er etwas über die Werte wie Achtsamkeit, Genügsamkeit und Gelassenheit.
Meine Eindrücke
Ich fand das Buch “Senor Gonzalez und der Garten des Lebens” sehr schön. Es ist in einer einfachen und bestens verständlichen Sprache geschrieben. Besonders die Gespräche zwischen Niklas und Senor Gonzalez haben mir gut gefallen. Für den Leser sind diese Gespräche eine Offenbarung. Denn der alte Gärtner öffnet nicht nur Niklas die Augen darüber, dass Achtsamkeit, Genügsamkeit wichtige Werte im Leben sind, sondern auch dem Leser. Diese Werte gehen immer mehr in der heutigen Welt verloren, hier zählt nämlich nur noch Schnelligkeit, Geld.
Fazit
Claus Mikosch verdeutlicht mit seiner Geschichte “Senor Gonzalez und der Garten des Lebens”, dass es im Leben nicht immer nur Geld und Profit geht, sondern auch um die einfachen Dinge. Er gibt dem Leser zu verstehen, dass Werte wie Achtsamkeit und Gelassenheit ebenfalls eine wichtige Rolle im Leben spielen und dass man aufpassen soll, sie nicht zu verlieren.
Die Weisheiten, die Senor Gonzalez Niklas immer wieder eintrichtert, kennen wir alle und sind nicht neu. Aber wir haben sie vergessen oder wir haben sie einfach beiseite geschoben zugunsten unserer eigenen Bequemlichkeit und immer weiter anwachsenden Schnelllebigkeit der Welt. Trotzdem sollten wir sie nicht außer Acht lassen.
Es ist ein schönes Buch, dass man immer wieder zur Hand nehmen kann, denn es hält die Werte hoch. Es ist ein echtes Herzstück, dass ich ohne weiteres weiterempfehlen kann.
Autor: Claus Mikosch | Seiten: 192 | Verlag: Gütersloher Verlagshaus | ISBN: 978-3-579-08700-9 | Preis: 14,00 €
Leseprobe | Infos zum Autor
Schreibe einen Kommentar